Herzlich Willkommen bei Musik auf dem Cronenberg!

Auf folgende Konzerte in der Saison 2023/24 können Sie sich freuen:

Montag, 9. Oktober 2023

19.30 Uhr, Zentrum Emmaus 

Hawara-Quartett mit Violentango

Am Montag, dem 9. Oktober, um 19.30 h im Zentrum Emmaus stellt das Hawara-Quartett sein neues Programm Violentango vor. Bestehend aus vier hervorragenden Künstlern, deren wichtigstes Ansinnen niemals vordergründige Virtuosität sondern die Fähigkeit zum blitzschnellen musikalischen Dialog und einer unentwegten Lust am Musizieren ist, liefert das Hawara-Quartett eine besondere Konstellation in mehrfacher Hinsicht: Hier musizieren Konzertpianist Elöd Armbrusz, Akkordeonist Krisztian Palagyi und Cellist Barna Karoly – alle mit ungarischen Wurzeln und alle preisgekrönt – gemeinsam mit dem Geiger Christopher Huber, bekannt durch das ROYAL STREET ORCHESTRA und die Kammerphilharmonie Wuppertal, die bereits mehrfach im Zentrum Emmaus aufgetreten ist. Die vier Musiker werden eine atemberaubend virtuose und zutiefst persönliche Vorstellung moderner Werkinterpretation geben, die sensibel aber kraftvoll daherkommt. Werke von Bach bis Piazzolla werden neu interpretiert. So spannen sie einen Bogen von populären klassischen Werken über Eigenkompositionen bis hin zu einzigartigen Arrangements, die speziell auf diese Besetzung und dieses Programm ausgelegt sind.


Sonntag, 5. November 2023

18 Uhr

Zentrum Emmaus

“Vier Jahreszeiten” von Vivaldi mit Michael Foyle

Am Sonntag, dem 5. November um 18 Uhr, ebenfalls im Zentrum Emmaus, holen wir die “Vier Jahreszeiten” von Vivaldi nach, geplant für das leider ausgefallene Festival auf der Pickbahn im August. Der unvergleichliche Michael Foyle, Professor für Violine an der hiesigen Musikhochschule, wird Sie mit seiner Urmusikalität und makellosen Spieltechnik hinreissen, da bin ich absolut sicher. Das darf man sich nicht entgehen lassen! Begleitet wird er von Solisten der Kammerphilharmonie Wuppertal.


2024


Montag, 5. Februar 2024

Gala der Soprane

mit Dorothea Brandt und Heike Daum 

Diesmal geben sich zwei Sopranistinnen der Extraklasse die Ehre. Unter dem Titel "Gala der Soprane“ habe ich Heike Daum, Musicaldiva, und Dorothea Brandt, Barock-Königin nach CronenBerg „locken“ können. Lassen Sie sich überraschen von einer „gewagten“ Mischung von Musical und Barock. Das wird ein Fest!!!


Weiter in der Planung für das Frühjahr: 

 

Rumänische Volksmusik und Kammermusik von Dvorak mit Liviu Neagu-Gruber, Werner Dickel und Mitgliedern des Sinfonieorchesters Wuppertal. 

 

Das Schlagzeug-Duo Salome Amend/Pawel Beljaev und der WoW-Chor werden ihre ursprünglich für das Waldfestival vorgesehenen Auftritte ebenso nachholen wie Matthias Schriefl. Es wird eine Veranstaltung in der Gastronomie des Freibads Neuenhof geben und ein MusikKunst-Wochenende Wochenende auf der Pickbahn.

 

Termine folgen.