Niklas Liepe Violine
Werner Dickel Viola
Mufei Feng Violoncello
Ryan Carniaux Trompete
Wolfgang Schmidtke Saxophon
Sebastian Sternal Klavier
Haro Eller Kontrabass
Bernd Oezsevim Schlagzeug
Gefördert durch:
Sonntag, 30.9.2018 19 Uhr
Streichtrio
mit Werken von Mozart und Beethoven
Thomas Reif Violine
Barbara Buntrock Viola
Isang Enders Violoncello
Reformierte Kirche
42349 Wuppertal
Solinger Str. 2
Samstag, 19.Mai 2018
18.00 Uhr
Cuarteto SolTango
spielen in der Johnneskirche,
Altenberger Str. 25, 42119 Wuppertal.
Samstag, 25.03.2018
18.00 Uhr
Stabat Mater
Giovanni Battista Pergolesi
für Sopran,
Mezzo-Sopran und Ensemble
Franz Schubert
Streichquartett d-moll
„Der Tod und das Mädchen“
Studierende der Robert Schumann
Hochschule Düsseldorf (Gesangsklasse Anja Paulus)
Solisten der Kammerphilharmonie Wuppertal
Romano Giefer, Cembalo / Orgel
Zuzanna Schmitz-Kulanowa, Violine
Christopher Huber, Violine
Werner Dickel, Viola
Inga Raab, Cello
Zentrum Emmaus, Hauptstraße 37
42349 Wuppertal-Cronenberg
Samstag, 3.2.2018
19.30 Uhr
Konzert zugunsten der evangelischen Gemeinde Cronenberg
Das Esmé Quartett spielt Beethoven
und Schubert
Zentrum Emmaus, Hauptstrasse 37
42349 Wuppertal-Cronenberg
Samstag, 2.12.2017
19.30 Uhr
"Eine Reise im Winter"
Franz Schubert, Streichquartett d-moll
"Der Tod und das Mädchen"
Antonin Dvorak, Streichqaurtett F-Dur,
opus 96 "Amerikanisches Quartett"
Zuzana Schmitz-Kulanowa, Violine
Christopher Huber, Violine
Werner Dickel, Viola
Inga Raab, Cello
Zentrum Emmaus, Hauptstraße 37
42349 Wuppertal-Cronenberg
Sonntag, 3. September 2017
18 Uhr
Wiener Charme und Virtuosität
Ein Abend mit Fritz Kreisler
Roman Estl, Violine und Moderation
Yuka Schneider, Klavier
Zentrum Emmaus
Hauptstrasse 37,
42349 Wuppertal-Cronenberg
Montag, 26. Juni 2017
19.30 Uhr
Johanniskirche
Wupper Trio
Werke von Beethoven,
Chausson, Bruch und Piazzolla
Es spielen
Barbara Buntrock (Violine/Viola),
Sayaka Schmuck (Klarinette)
und Daniel Heide (Klavier)
Samstag, 20. Mai 2017
19.30 Uhr
Duos für Violine und Viola
Werke von Mozart,
Stamitz und Martinu
Es spielen Thomas Reif (Violine)
und Barbara Buntrock (Viola)
Zentrum Emmaus
Hauptstrasse 37, 42349 Wuppertal-Cronenberg
Sonntag, 05. Februar 2017
18.00 Uhr
Ein Himmel voller Bratschen
Benefizkonzert der Klassen
von und mit Barbara Buntrock
und Werner Dickel
zu Gunsten der Evangelischen
Gemeinde Cronenberg
Werke von Piazzolla, Bowen, Bartok,
Bridge, Brahms, Bizet…
Eintritt frei, um Spenden zu Gunsten
der Gemeinde wird gebeten
Reformierte Kirche, 42349 Wuppertal-Cronenberg
18. Dezember 2016 18 Uhr
Zentrum Emmaus
Hauptstrasse 37, 42349 Wuppertal-Cronenberg
Weihnachtskonzert
Kammerphilharmonie Wuppertal & Kammerchor amici del canto
Weihnachtskonzert concerto grosso, op. 6, Nr. 8, g-Moll, Corelli
Es ist ein Ros' entsprungen Praetorius/Sandström
“Winter” (aus Vivaldis Vier Jahreszeiten)
Solist: Christopher Huber (Violine)
In dulci Jubilo Pearsall
Oratorio de Noël, Saint-Saëns
Solist*innen der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf: Julia Hagemüller, Sopran / Ursula Göller, Sopran / Katharina Fulda, Alt / Bumsoo Kim, Tenor / Florian Zwich, Bass
Musikalische Leitung: Werner Dickel, Dennis Hansel
23. Oktober 2016 17 Uhr
Zentrum Emmaus
Hauptstrasse, 42349 Wuppertal-Cronenberg
Klanggewaltig zu viert – Das Mariani-Klavierquartett
mit Werken von Beethoven, Stenhammar und Fauré
Philipp Bohnen, Violine | Barbara Buntrock, Viola | Peter-Philipp Staemmler, Violoncello | Gerhard Vielhaber, Klavier
12. Juli 2016
19.30 Uhr
Zu Zweit – Werke von Brahms,
Schubert, Dvorák
Barbara Buntrock, Violine
Frank Dupree, Klavier
Franz Schubert "Wanderer-Fantasie"
Antonin Dvorak Sonate für Violine und Klavier op.57
Johannes Brahms Klavierstücke op.118 und Violinsonate Nr.3
Jörg Widmann (*1973) Zwei Intermezzi für Klavier (entstanden 2010)
Reformierte Kirche in
Wuppertal-Cronenberg,
Solinger Str. 2
23. Mai 2016
19.30 Uhr
Magic Mandolin – von Bach bis Bluegrass
Caterina Lichtenberg & Mike Marshall, Mandoline
Zentrum Emmaus
Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg
22. Mai 2016 18 Uhr
Kulturzentrum Immanuelskirche, Wuppertal
"Die Schöpfung" von Joseph Haydn
Kantorei Barmen-Gemarke & Kammerphilharmonie Wuppertal u.a.
Catalina Bertucci, Sopran | Andreas Wagner, Tenor | Thomas Laske, Bass
Kammerphilharmonie Wuppertal, Werner Dickel (Einstudierung) www.kammerphilharmnie-wuppertal.de
Erwachsenenchor der Antoniusmusik, Stefan Starnberger (Einstudierung)
Kantorei Barmen-Gemarke | Wolfgang Kläsener | Leitung www.kantorei-barmen-gemarke.de
zusätzlich: Kinder- und Familienkonzert am 9. Mai um 18 Uhr in der Glashalle der Stadtsparkasse am Johannisberg. Veranstalter ist die Bergische Musikschule.
Gefördert durch die Knipex AG und die Schuler-Stiftung.
30. April 2016 19.30 Uhr
Zentrum Emmaus
Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg
Streichquintett C-Dur von Franz Schubert
mit Werner Dickel & Dozenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal
18. Januar 2016
Benefiz-Konzert mit Barbara Buntrock und Werner Dickel
Zentrum Emmaus, Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg
24. November 2015
19.30 Uhr
Amaryllis-Quartett
mit Barbara Buntrock
www.amaryllis-quartett.com
16. Oktober 2015
19.30. Uhr
Mozart - Schubert - Brahms
Kammermusik
Nina Tichman, Ariadne Daskalakis,
Xenia Jankovic, Werner Dickel
Werke von Mozart, Schubert und Brahms,
u.a. die berühmte Fantasie für Violine
und Klavier von Schubert
Reformierte Kirche, Solinger Straße
4. Juni 2015
20 Uhr
Exsultate jubilate
KANTOREI BARMEN-GEMARKE &
KAMMERPHILHARMONIE WUPPERTAL
Wolfgang Amadeus Mozart
Motette „Exsultate jubilate“
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester
"Vesperae solennes de confessore"
Die traditionsreiche Kantorei Barmen-Gemarke "debütiert" in Cronenberg. Unter der Leitung von Wolfgang Kläsener und zusammen mit der Kammerphilharmonie Wuppertal erklingen zwei der schönsten
Werke Mozarts für Chor, Solisten und Orchester.
Reformierte Kirche
Solinger Str., Wuppertal-Cronenberg
16. Mai 2015
19.30 Uhr
CRONENBERG HÖRT GOLDBERG
Byol Kang, Violine
Barbara Buntrock, Viola
Isang Enders, Violoncello
spielen die Goldbergvariationen
von J.S. Bach in einer Bearbeitung für Streichtrio
Zentrum Emmaus
Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg
2. Mai 2015
19.30 Uhr
RECITAL
BARBARA BUNTROCK Viola
DANIEL HEIDE Klavier
Werke von Brahms, Schumann, Dubugnon und Clarke
"Buntrock spielt jedes Werk mit einem anderen Ton, Farbe und Tiefe,
die das meisterliche Können auf ihrem Instrument auf einer besonders intimen Ebene präsentiert." Gramophone Magazin
(über die CD "1919 – Viola Sonatas", aufgenommen zusammen mit Daniel Heide, erschienen bei Cavi Music)
www.barbarabuntrock.com
Zentrum Emmaus
Hauptstraße, Wuppertal-Cronenberg